Finanzen
Rekordhoch im deutschen Beteiligungsmarkt

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2017 hat sich das Geschäftsklima auf dem deutschen Beteiligungsmarkt erneut gewechselt. Das besagt der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers, der um 4,9 Zähler auf 70, 2...
3 Mythen rund um Bargeld

Bargeld ist bis heute eine beliebte Art der Bezahlung. Bei keiner digitalen Überweisung haben wir direkt vor Augen, wie viel uns der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung tatsächlich kostet. Rund um die Euro-Scheine und...
Der deutsche Mittelstand gibt sich optimistisch

Im deutschen Mittelstand ist mit 81 Prozent ein großer Teil zufrieden mit der aktuellen Situation in der deutschen Wirtschaft. Im Vorjahr waren es mit 73 Prozent noch weniger Zufriedene. Damit sind die deutschen Mittelständer im...
Was darf eigentlich ein fairer Kredit kosten?

Aktuell ist der Leitzins so niedrig wie nie. Dennoch gibt es Unterschiede bei den Kreditanbietern und die Frage, was eigentlich ein fairer Kredit kosten darf, macht trotz Niedrigzinsen Sinn.
Stellen GEFA und Fintechs eine Gefahr für deutsche Banken dar?
Ein Großteil der deutschen Banken sehen die großen Technologiekonzerne nicht als Bedrohung an. Nur 34 Prozent der Institute sehen in den großen Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook und Apple (kurz: GAFA) eine Gefahr für das...