Klimaschutz
Herumliegender Plastikmüll bedroht Kraniche

Reformhäuser warnen vor Verschmutzung und unterstützen Projekt „Kranichschutz am Schaalsee“
Energiewende für Zuhause: Warmwasser sparen

Eine heiße Dusche, Geschirr spülen, ein warmes Bad, Händewaschen – ohne Warmwasser ist unser Alltag kaum mehr vorstellbar. Aber es muss nicht gleich der volle Verzicht sein, sondern ein sinnvolles und kluges Einsparen.
Solarstrom selbst produzieren, selbst verbrauchen und dafür Geld bekommen

Der Atomausstieg bis 2022 ist beschlossene Sache. Verbraucher können schon vorher aussteigen und ihren eigenen umweltfreundlichen Strom selbst produzieren und nutzen. Das Beste: Dafür gibt es auch noch Geld!
Geld-Magazin TV-Tipp: Pressekonferenz zum Energiekonzept

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten geben heute am 3. Juni 2011 um 15.30 Uhr eine Pressekonferenz zum Energiekonzept.
Ökostrom ja, aber ist der auch nachhaltig?

Zwei Monate nach Fukushima und zahlreiche Anti-Atom-Demos und Ausstiegsdebatten später, ziehen erste Stromanbieter und Vergleichsportale Bilanz: Wie sehen die Zahlen aus? Wie viele Menschen haben sich tatsächlich für Ökostrom...
Aktuelles aus allen Rubriken
Klimaschutz - Selbstversuch - unser Buchtipp
Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern brüllend komisch und doch anregend: "Fast nackt - mein abenteuerlicher Versuch ethisch korrekt zu leben", von Leo Hickman. 8,95 Euro - sehr zu empfehlen.
Zu bestellen z.B. bei SEKO.